Unsere Servicerufnummer:

+49 2845 2950-0

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt-Formular

Im Hydraulik-Shop einloggen:

Anmelden
  • Willkommen bei Indunorm Hydraulik | Nur für Gewerbetreibende
  • 5€ Frühbestellvorteil
  • Schnelle Lieferung innerhalb von 24h
  • Technische Beratung durch Branchenspezialisten

Zentralschmierung-Schläuche

In vielen Anwendungen ist eine einwandfreie Schmierung der Maschinen entscheidend für deren Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit. Ein effizientes System, das den Verschleiß minimiert und die Wartungskosten senkt, ist die Zentralschmieranlage. Hier spielen entsprechende Schmierschläuche eine essenzielle Rolle. Sie sind speziell dafür ausgelegt, Schmierstoffe verlustfrei und präzise an die relevanten Maschinenteile zu transportieren. Ob stationär oder mobil – eine Schmierleitung trägt wesentlich dazu bei, die Betriebssicherheit von Maschinen zu verbessern und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.

Zur Typenübersicht (5)

Was sind Zentralschmierungs-Schläuche?

Zentralschmierungs-Schläuche sind flexible Schmierleitungen, die in automatisierten Schmiersystemen eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Fett oder Öl unter kontrolliertem Druck an Schmierstellen zu führen. Diese Schläuche bestehen aus widerstandsfähigen Materialien, wie etwa Thermoplastik, die auch hohen mechanischen Belastungen standhalten. Zudem sind sie speziell darauf ausgelegt, auch unter extremen Bedingungen eine gleichmäßige und zuverlässige Schmiermittelversorgung sicherzustellen.

Je nach Anwendung sind sie in unterschiedlichen Durchmessern und Druckstufen verfügbar – ob eine Schmierleitung mit 6 mm Innendurchmesser und 400 bar Betriebsdruck oder ein Schmierschlauch mit 4 mm Durchmesser und 390 bar Betriebsdruck, die Bandbreite ist groß.

 

Wo kommen Schmierschläuche zum Einsatz?

Schmierschläuche werden in Zentralschmiersystemen von Maschinen und Anlagen verwendet, um Schmierstoffe gezielt an bewegliche Komponenten zu transportieren. Zahlreiche Branchen profitieren von der Nutzung von Zentralschmierungs-Schläuchen, darunter:

  • Bauwirtschaft: In Baggern, Radladern und anderen Baumaschinen sorgen diese Schläuche dafür, dass bewegliche Teile kontinuierlich geschmiert werden und so vor übermäßigem Verschleiß geschützt sind.
  • Landtechnik: Erntemaschinen, Traktoren und weitere Agrarfahrzeuge erfordern eine präzise Schmierung, um reibungslose Arbeitsabläufe sicherzustellen.
  • Industrielle Instandhaltung: Produktionsanlagen und Maschinenparks setzen auf automatisierte Schmiersysteme, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
  • Fahrzeugbau sowie Hebe- & Fördertechnik: Nutzfahrzeuge und Förderanlagen profitieren von einer permanenten und gleichmäßigen Schmierung ihrer beweglichen Teile.

 

Welche Vorteile bietet eine Schmierleitung?

Die Nutzung von hochwertigen Zentralschmierungs-Schläuchen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Reduzierter Wartungsaufwand: Da die Schmierung automatisch erfolgt, verringert sich der manuelle Aufwand erheblich.
  • Längere Lebensdauer der Maschinen: Eine kontinuierliche Schmierung beugt Verschleiß vor und verlängert die Einsatzzeit von Maschinen und Anlagen.
  • Geringerer Schmierstoffverbrauch: Dank präziser Dosierung wird nur die notwendige Menge an Schmiermittel verbraucht, was Kosten spart und umweltfreundlicher ist.
  • Optimierte Betriebssicherheit: Durch die automatische Versorgung mit Schmierstoff sinkt das Risiko von Ausfällen und ungeplanten Reparaturen.
  • Anpassungsfähigkeit: Die Schläuche sind flexibel einsetzbar und für unterschiedliche Druckstufen sowie Umgebungsbedingungen geeignet.

 

Schmierschlauch: Anwendungsbeispiel

Ein Bauunternehmen setzt täglich mehrere Radlader und Bagger auf verschiedenen Baustellen ein. Aufgrund der intensiven Nutzung verschleißen bewegliche Teile schnell, was in der Vergangenheit immer wieder zu ungeplanten Maschinenausfällen führte. Dank der Umstellung auf eine automatisierte Zentralschmieranlage mit hochwertigen Schmierschläuchen werden nun alle relevanten Komponenten kontinuierlich geschmiert.

Dies reduziert den Wartungsaufwand erheblich, vermeidet unerwartete Defekte und sorgt für einen reibungslosen Baufortschritt. Ähnliche Vorteile ergeben sich auch für landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Erntemaschinen optimal instandhalten, oder für industrielle Produktionsstätten, in denen Förderanlagen effizient und wartungsarm arbeiten müssen.

 

Warum eine Schmierleitung für die Zentralschmierung von Indunorm?

Indunorm steht für Qualität und Langlebigkeit. Unsere Zentralschmierungs-Schläuche aus Thermoplastik sind speziell für anspruchsvolle Einsätze entwickelt und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Hochwertige Materialien: Unsere Schläuche sind besonders widerstandsfähig gegenüber Druckbelastungen, Temperaturschwankungen und äußeren (Witterungs-)Einflüssen.
  • Präzise Verarbeitung: Für maximale Dichtigkeit und Sicherheit sind unsere Schläuche exakt gefertigt und mit langlebigen Anschlüssen ausgestattet.
  • Kompatibilität: Unsere Produkte lassen sich mühelos in bestehende Zentralschmiersysteme integrieren.
  • Individuelle Beratung: Unser Expertenteam unterstützt Sie dabei, die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Zudem überzeugen wir unsere Kunden mit unserem breiten Sortiment. Dieses umfasst unterschiedliche Schläuche bzw. Hochdruckschläuche und passendes Zubehör, wie etwa:

 

Ob für mobile Maschinen oder stationäre Anlagen – mit den Zentralschmierungs-Schläuchen von Indunorm optimieren Sie Ihre Prozesse und sichern sich eine effiziente, langlebige Maschinennutzung.

 

FAQ: Alles, was Sie zu unseren Schmierschläuchen wissen sollten

Woran erkenne ich Schmierschläuche?

Schmierschläuche bestehen aus hochwertigen Materialien, die speziell für den Transport von Schmierstoffen optimiert sind, oftmals aus Thermoplastik. Sie sind in der Regel flexibel, druckbeständig und mit passenden Anschlüssen bzw. Einschraubern für Zentralschmiersysteme ausgestattet.

Welche Größen gibt es bei Schmierschläuchen?

Schmierschläuche sind in verschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden. Die Standardgrößen variieren je nach System und Hersteller. In unserem Sortiment finden Sie eine große Bandbreite von der Schmierleitung mit 4 mm bis hin zu 8 mm Innendurchmesser.

Wie sollten Schmierschläuche gelagert werden?

Sind sie gerade nicht fettgefüllt, lagern Sie Schmierschläuche trocken, vor UV-Strahlung geschützt und ohne starke Biegungen. Dies verhindert Materialermüdung und verlängert die Lebensdauer der Schläuche. Nutzen Sie idealerweise passendes Zubehör für Sicherheit, Montage und Schlauchschutz.

 

Müssen Schmierschläuche regelmäßig geprüft werden?

Ja, eine regelmäßige Inspektion auf Risse, Undichtigkeiten oder Materialermüdung ist wichtig, um die Funktionalität und Sicherheit des Schmiersystems zu gewährleisten. Defekte Schläuche sollten Sie umgehend austauschen.

Neben Indunorm-Produkten vertreiben wir u.a. Produkte der Marken: